Empfang zum 71. Jahrestag der Unabhängigkeit des Libanon
Anlässlich des 71. Jahrestages der Unabhängigkeit des Libanon fand am 24. November 2014 in Berlin ein Empfang statt, an dem neben einer zahlreich vertretenen libanesischen Gemeinde auch Vertreter der deutschen Regierung, darunter SE Miguel Berger, Regionalbeauftragter für den Nahen Osten im Auswärtigen Amt, SE Hans-Joachim Daerr, Beauftragter der Syrien-Flüchtlingskonferenz im Oktober in Berlin, Dr. Ralf Wolfgang Brauksiepe, Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Peter Ramsauer, Präsident der Ghorfa und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages, sowie zahlreiche Leiter der diplomatischen Vertretungen in Deutschland teilnahmen.
Premiere der Tanzaufführung “For Four, Disturbance” des libanesischen Choreografen Omar Rajeh
Am 4. Dezember 2014 findet im Düsseldorfer Tanzhaus nrw die Premiere der Tanzaufführung “For Four, Disturbance” statt, ein experimentelles Stück akustischer und physischer Bewegungen, das aus der Zusammenarbeit des Beiruter Choreografen Omar Rajeh (Maqamat) mit der Kölner Choreografin Stephanie Thiersch (Mouvoir) und den Musikern des ebenfalls in Köln angesiedelten Asasello Quartett entstanden ist.
Libanesische Delegation zu Syrien-Flüchtlingskonferenz in Berlin
Am 28. Oktober fand in Berlin unter dem Titel "Stabilität in der Region stärken" die Konferenz zur Lage der syrischen Flüchtlinge statt, zu der Außenminister Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit Entwicklungsminister Gerd Müller und dem VN-Flüchtlingshochkommissar António Guterres eingeladen hatten.
Botschafter des Libanon gibt Essen zu Ehren des Premierministers Tammam Salam
Der Botschafter des Libanon, S.E. Dr. Mustapha Adib gab zu Ehren des Libanesischen Premierministers Tammam Salam, der sich anlässlich der Syrien-Flüchtlingskonferenz in Berlin aufhält, am 27. Oktober 2014 ein Abendessen im Berliner Schlosshotel Grunewald.
Arabische Botschafter treffen Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen
Organisiert von der Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft DAFG in Zusammenarbeit mit dem arabischen diplomatischen Corps trafen die in Deutschland akkreditierten arabischen Botschafter am Montag, den 23. Juni 2014 Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Botschafter des Libanon nimmt am Empfang zum luxemburgischen Nationalfeiertag teil
Der Botschafter des Libanon Dr. Mustafa Adib folgte am 18. Juni 2014 einer Einladung des Botschafters des Großherzogtums Luxemburg Georges Santer zu einem Empfang in der Luxemburgischen Botschaft in Berlin anlässlich des Nationalfeirtags des Großherzogtums.
Botschafter des Libanon nimmt am Empfang zu Ehren des Tunesischen Ministerpräsidenten teil
Der Botschafter des Libanon Dr. Mustapha Adib nahm am 18. Juni 2014 an einem Empfang des tunesischen Botschafters Prof. Elias Ghariani zu Ehren des Ministerpräsidenten Mehdi Jomaa teil, der sich zur Zeit auf Einladung der Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch in Deutschland aufhält.
Botschafter des Libanon nimmt am jordanischen Nationalfeiertag teil
Auf Einladung des Botschafters des Haschemitischen Königreichs Jordanien, Dr. Mazen Al-Tal, nahmen der Botschafter des Libanon, Dr. Mustapha Adib und seine Gattin am 17. Juni 2014 an einem Empfang im Hotel Maritim in Berlin anlässlich des 68. Jahrestages der Unabhängigkeit Jordaniens teil.
Seit Januar 2014 akzeptiert die Botschaft des Libanon für die Entrichtung der Konsular- und Portogebühren - sowohl am Schalter als auch auf dem Postweg - keine Bargeldzahlungen mehr, sondern nur noch Zahlungen, die per Überweisung oder Einzahlung auf das Konto der Botschaft eingehen. Wichtige Hinweise dazu
► RÜCKERSTATTUNG DER KONSULARGEBÜHREN
Bitte geben Sie bei jedem Kontakt mit der Botschaft per Email auch Ihre Rufnummer an, damit ein Mitarbeiter Sie bei eventuellen Rückfragen direkt kontaktieren kann.
AKTUELLES
DIPLOMATIE
LIBANON ENTDECKEN
Hauptstadt: Beirut
Landesvorwahl: +961
Währung: Libanesisches Pfund (L.L.)