Die Botschaft des Libanon nimmt am Tag der Frankophonie teil
Im Rahmen der Aktivitäten zum Tag der Frankophonie, der in Berlin in diesem Jahr am 26. März stattfindet, empfängt die Botschaft des Libanon Schüler der Kurt-Tucholsky-Oberschule, um Ihnen einen Einblick in die Rolle des Libanon in der Internationalen Organisation der Frankophonie zu vermitteln sowie in die Bedeutung und den Einfluss der französischen Sprache in der libanesischen Gesellschaft.
Libanon nimmt an der diesjährigen Tourismusmesse ITB teil
Mit einer Delegation des Libanesischen Tourismusministeriums, angeführt vom neuen Tourismusminister Michel Pharaon, sowie Vertretern von Reiseveranstaltern und Hotelgruppen nimmt der Libanon an der diesjährigen ITB Berlin teil - eine der weltweit größten Tourismusmessen - die vom 5. bis 9. März in der deutschen Hauptstadt stattfindet.
ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin
Vom 19. – 26. März 2014 findet in Berlin zum fünften Mal das Arabische Filmfestival Berlin ALFILM statt. Gezeigt werden rund dreißig aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme aus arabischen Ländern, darunter auch ein Beitrag des Libanesischen Filmemachers Mohamad Malas (“Ladder to Damascus“, 2013).
Botschafter des Libanon besucht libanesischen Pavillon bei der Fruit Logistica 2014
Der Botschafter des Libanon in Deutschland, Dr. Mustapha Adib, besuchte im Rahmen der Fruit Logistica 2014, die vom 5. bis 7. Februar 2014 in Berlin stattfand, auch den libanesischen Pavillon.
Botschafter des Libanon gibt Abendessen zu Ehren des Ministerpräsidenten Najib Mikati
Der Botschafter des Libanon in Deutschland, Dr. Mustapha Adib, gab am 3. Februar 2014 ein Abendessen zu Ehren des libanesischen Ministerpräsidenten Najib Mikati, der sich anlässich seiner Teilnahme an der Münchener Sicherheitskonferenz zu einem Kurzbesuch in Deutschland aufhielt.
Libanon nimmt an der Fruit Logistica 2014 teil
Unter der Schirmherrschaft des libanesischen Landwirtschaftsministeriums und mit Unterstützung der libanesischen Behörde für Investitionsförderung IDAL organisiert die libanesische Vereinigung der Industrie- und Handelskammern auch dieses Jahr wieder den Pavillon des Libanon bei der Fruit Logistica, die vom 5. - 7. Februar 2014 in Berlin stattfindet.
Botschafter des Libanon kondoliert zum Tod des ehemaligen libanesischen Finanzministers
Zum Tod des ehemaligen libanesischen Finanzministers Dr. Mohammed Shatah, der am 27. Dezember 2013 bei einem Anschlag in Beirut ums Leben gekommen war, machte der Botschafter des Libanon in Deutschland, S.E. Dr. Mustapha Adib, zusammen mit einer Delegation der Botschaft, am 1. Januar 2014 einen Kondolenzbesuch in der Zentrale der libanesischen Zukunftsbewegung in Berlin.
Empfang zum 70. Jahrestag der Unabhängigkeit des Libanon
Anlässlich des 70. Jahrestages der Unabhängigkeit des Libanon fand am 25. November 2013 ein Empfang statt, an dem neben einer zahlreich vertretenen libanesischen Gemeinde auch Vertreter aus der deutschen Politik, darunter die Staatssekretärin im Auswärtigen Amt Emily Haber, sowie zahlreiche Leiter der diplomatischen Vertretungen in Deutschland teilnahmen.
Im Rahmen des Festivals "Discover Football" empfing empfing S.E. Dr. Mustapha ADIB, Botschafter des Libanon in Deutschland, die libanesische Damen-Fußballmannschaft GIRLS FOOTBALL ACADEMY am 25. Juli 2013 in der libanesischen Botschaft in Berlin.
Seit Januar 2014 akzeptiert die Botschaft des Libanon für die Entrichtung der Konsular- und Portogebühren - sowohl am Schalter als auch auf dem Postweg - keine Bargeldzahlungen mehr, sondern nur noch Zahlungen, die per Überweisung oder Einzahlung auf das Konto der Botschaft eingehen. Wichtige Hinweise dazu
► RÜCKERSTATTUNG DER KONSULARGEBÜHREN
Bitte geben Sie bei jedem Kontakt mit der Botschaft per Email auch Ihre Rufnummer an, damit ein Mitarbeiter Sie bei eventuellen Rückfragen direkt kontaktieren kann.
AKTUELLES
DIPLOMATIE
LIBANON ENTDECKEN
Hauptstadt: Beirut
Landesvorwahl: +961
Währung: Libanesisches Pfund (L.L.)