Arabische Botschafter treffen marokkanischen Minister für Auswärtiges und Zusammenarbeit
Der Rat der arabischen Botschafter in Deutschland traf am Donnerstag, den 12. Juni 2014 mit dem marokkanischen Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit Salaheddine Mezouar im Hotel Regent in Berlin zusammen.
Botschafter des Libanon nimmt am Jahresempfang für das Diplomatische Corps teil
Der Botschafter des Libanon in Deutschland, Dr. Mustapha Adib, nahm am 11. Juni 2014 am Jahresempfang für das Diplomatische Corps teil. Zu diesem Anlass begrüßte die Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier im Bundeskanzleramt die in Deutschland akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter sowie die Vertreter internationaler Organisationen.
Botschafter des Libanon nimmt am Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum teil
Der Botschafter des Libanon in Deutschland, Dr. Mustapha Adib hat am 17. Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum teilgenommen, das in Berlin vom 4. bis 6. Juni 2014 auf Einladung der Arabisch-Deutschen Industrie und Handelskammer (Ghorfa) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Generalunion der Arabischen Kammern stattfand.
Außenminister Frank-Walter Steinmeier besucht Libanon
Außenminister Frank-Walter Steinmeier traf am 29. Mai 2014 zu einem zweitägigen Besuch im Libanon ein, wo er mit Premierminister Tammam Salam sowie seinem libanesischen Amtskollegen Gebran Bassil zusammentraf.
Renconres Internationales mit Beiträgen aus dem Libanon
Vom 3. bis zum 8. Juni 2014 finden in Berlin die Rencontres Internationales u.a. mit Beiträgen aus dem Libanon statt. Sechs Tage lang und eintrittfrei gestalten sie im Haus der Kulturen der Welt einen Entdeckungs- und Reflexionsraum über die zeitgenössische Bildkultur.
Pressekonferenz des Libanesischen Außenministers mit seinem deutschen Amtskollegen
In einer gemeinsamen Pressekonferenz im Anschluss an die Gespräche mit seinem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier dankte der libanesische Außenminister Gebran Bassil Deutschland für sein Engagement im Libanon, sowohl im Rahmen des UNIFIL-Einsatzes, als auch bei der Unterstützung, was die syrischen Flüchtlinge im Lande betrifft.
Botschafter des Libanon gibt Essen zu Ehren des Außenministers Gebran Bassil
Der Botschafter des Libanon, S.E. Dr. Mustapha ADIB gab zu Ehren des Libanesischen Außenministers Gebran Bassil, der sich anlässlich des "Libanesischen Weintages" und zu Gesprächen mit hochrangigen Vertreten der deutschen Regierung in der Hauptstadt aufhält, ein Essen in seiner Residenz.
Libanesischer Weintag 2014 in Berlin
Das Libanesische Landwirtschaftsministerium veranstaltet am 5. Mai 2014 im Hotel Ritz-Carlton in Berlin in Zusammenarbeit mit der Arab-German Chamber of Commerce and Industry (Ghorfa) sowie der Botschaft des Libanon den "Libanesischen Weintag 2014".
Ehemaliger Premier spricht in Berlin über die Lage im Libanon
Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung spricht der ehemalige Premierminister des Libanon, S. E. Najib MIKATI, im Rahmen einer Diskussionsrunde über die Lage in seinem Land und in der Region und präsentiert seine Vision für den Libanon.
Seit Januar 2014 akzeptiert die Botschaft des Libanon für die Entrichtung der Konsular- und Portogebühren - sowohl am Schalter als auch auf dem Postweg - keine Bargeldzahlungen mehr, sondern nur noch Zahlungen, die per Überweisung oder Einzahlung auf das Konto der Botschaft eingehen. Wichtige Hinweise dazu
► RÜCKERSTATTUNG DER KONSULARGEBÜHREN
Bitte geben Sie bei jedem Kontakt mit der Botschaft per Email auch Ihre Rufnummer an, damit ein Mitarbeiter Sie bei eventuellen Rückfragen direkt kontaktieren kann.
AKTUELLES
DIPLOMATIE
LIBANON ENTDECKEN
Hauptstadt: Beirut
Landesvorwahl: +961
Währung: Libanesisches Pfund (L.L.)